• Zum Inhalt springen
  • Skip to header right navigation
  • Skip to site footer
KIZZCHATA

KIZZCHATA

Sensual Festival Thüringen

  • Trainer
  • Programm
  • Locations
  • Tickets
  • Fotos

Dein Warenkorb ist gerade leer!

Willkommen zum

KIZZCHATA

KIZZCHATA dem Sensual Festival für Kizomba und Bachata in Jena/Thüringen

Kizzchata Sensual Festival mit Bachata Jack & Jill Competition

Der Jenaer Tanzhaus e. V. lädt dich vom 03.10. — 04.10.2025 zu einem unvergesslichen Wochenende mit Workshops & Partys ein.

Tauche tief ein in die rhythmische Welt des Bachata und Kizomba, perfektioniere Technik, Style & Musikalität. Tanze ein ganzes Wochenende auf Sensual Partys mit frischer Bachata & Kizomba Musik.

Zu den Tickets

Zu den Tickets

Die Trainer


Ben & Narges

Narges entdeckte schon früh ihre Leidenschaft zum Tanzen in orientalen Tänzen. Spätestens als Sie mit Zouk und Bachata om Berührung kam entfachte aus dem Funken ein Feuer für das Paaranzen. Seitdem tanzt sie auf Festivals, Socials und vor dem Spiegel ohne Pause. In Workshops gibt sie die Leidenschaft weiter und integriert eigenes Tanzen und Following.

Im glühenden Sevilla des Jahres 2005 erwachte in Ben durch die Salsa seine Tanzleidenschaft. Seitdem hat er nicht nur leidenschaftlich Salsa und Bachata getanzt, sondern auch die Festivals Europas besucht, um sich weiterzubilden. Später stieß Ben auf Brazilian Zouk, eine Tanzform, die R’n’B und Contemporary Elemente geschickt vereint. Die sanften Bewegungen und die sinnliche Verbindung mit dem Tanzpartner faszinierten ihn auf eine völlig neue Weise. Bei Ben verschmelzen die Bewegungsformen dieser Tänze zu einem einzigartig sinnlichen Tanzstil, den er in Workshops – und im September beim Kizzchata – weitergibt.

Maryna & Felix

Maryna tanzt seit 16 Jahren Salsa und beschäftigt sich seit fünf Jahren intensiv mit Kizomba und Urban Kiz. Ihre Leidenschaft fürs Tanzen spiegelt sich auch in ihrer Lehrerrolle wider, die sie seit einem Jahrzehnt mit Hingabe ausübt. So hatte sie bereits die Gelegenheit ihr Wissen und ihre Fähigkeiten auf verschiedenen Bühnen zu teilen, z. B. dem Wonderland Berlin Kizomba Festival sowie dem Salsa Festival Augsburg. Aber auch in ihrer lokalen Tanzgemeinschaft engagiert sie sich aktiv und gibt Workshops in Erfurt und Jena, wo sie ihre Begeisterung und Erfahrung an lokale Tanzinteressierte weitergibt. Und nun gemeinsam mit Felix auch beim Kizzchata!

Felix (Wien) tanzt seit 2014 und hat mit Dance Street Styles wie Hip Hop angefangen, bevor er Kizomba für sich entdeckt hat. In den letzten zwei Jahren unterrichtete er auf zahlreichen Festivals in Österreich, Polen, Tschechien, Finnland und Spanien. Gemeinsam mit Maryna überzeugte er uns 2022 in Jena mit einem wohl strukturierten Urban Kizomba Workshop sowie 2023 mit ausgezeichneten Workshops auf dem Kizzchata. Wir freuen uns, dass er auch in diesem Jahr das Kizzchata Festival bereichern wird.

Miriam

Gennadii

Nadim

Nadim entdeckte schon früh seine Begeisterung für das Tanzen, als er in seiner Kindheit erste Erfahrungen im Hip-Hop sammelte. Diese frühe Leidenschaft für Bewegung und Rhythmus war der Grundstein für seine spätere tänzerische Entwicklung. Vor vier Jahren führte ihn sein Weg nach Sevilla, wo er mit dem Salsa begann. Dieser energiegeladene, lateinamerikanische Tanzstil faszinierte ihn sofort und bot ihm die Möglichkeit, seine tänzerischen Fähigkeiten zu erweitern und seine Ausdruckskraft auf der Tanzfläche zu entfalten. Im Laufe der Zeit entdeckte Nadim auch die Welt des Bachata. Dieser sinnliche und gefühlvolle Tanz ergänzte seine Salsa-Erfahrungen perfekt und ermöglichte ihm, eine noch tiefere Verbindung zur Musik und seinen Tanzpartnern zu entwickeln. Heute ist Nadim sowohl im Salsa als auch im Bachata zu Hause und begeistert sich für die Vielseitigkeit und den Ausdruck, den diese Tänze ihm bieten.

Mark & Lara

Mark bringt über 15 Jahre Tanzerfahrung mit – von Standard und Latein über Tango Argentino bis hin zu Salsa, Kizomba, Bachata und Zouk. Nach Stationen in Berlin, Buenos Aires und Uruguay ist er heute in Halle und Leipzig aktiv und unterrichtet mit technischem Feingefühl und Fokus auf Verbindung.

Lara tanzt seit über drei Jahren Bachata, Kizomba und Zouk – sowohl als Leader als auch Follower – und war auf über 40 Festivals. Seit zwei Jahren unterrichtet sie Bachata in Halle und gestaltet die Szene aktiv mit – als DJ, Organisatorin und Teil des Awareness-Teams. Ihre Schwerpunkte sind Musikalität, Nähe/Distanz im Tanz und die Diversität des Bachata.

Seit Oktober 2024 unterrichten Mark und Lara gemeinsam – mit Leidenschaft, Tiefe und einem Blick für die Bedürfnisse ihrer Tanzenden.

Konrad

Konrad hat 2016 Kizomba für sich entdeckt und seitdem zahlreiche Festivals im In- und Ausland besucht. Begonnen hat er mit traditionellem Kizomba und sich ab 2020 auf Kizomba Fusion sowie Urban Kiz fokussiert. Zuletzt hat er mehrere Tarraxo-Workshops besucht, um auch diese moderne Interpretation des Tanzes weiterzugeben. An Kizomba fasziniert ihn die Vielseitigkeit der Ausdrucksmöglichkeiten und Stile. Je nach Stil kann der Tanz sanft und fließend oder rhythmisch und komplex sein, elegant oder verspielt; mal steht die emotionale Verbindung im Vordergrund, mal die visuelle Ästhetik und Kreativität. Der Tanz bietet für (fast) jeden Geschmack einen Musikstil mit eigener Ausdrucksform. Seit 2024 unterrichtet Konrad mehrere Workshops in der Region und unterstützt den Aufbau einer Kizomba-Szene in Thüringen.

Daniela

Danielas Leidenschaft fürs Tanzen begann 2010 mit Standard-/Lateintänzen, danach Salsa und Bachata und 2012 entdeckte sie Kizomba für sich. Damals hat sie in Heidelberg regelmäßig Kizomba unterrichtet und danach ebenso auf Festivals in Deutschland und Frankreich. 2017 entschied sie sich aufgrund ihrer Liebe zur Kizomba dafür, nach Paris umzuziehen, um dort Kizomba, Urbankiz und Tarraxo zu vertiefen. Dort lebte sie 6 Jahre lang und konnte sogar mit bekannten Künstlern wie Ennuel Iverson zusammen arbeiten. Nun lebt sie seit 2023 in Straßburg.

Das Programm

Hier findest du das Workshop und Partyprogramm zu Kizomba und Bachata.

Freitag, 03. Oktober 2025

12:00 – 13:30

Bachata
Styling & Moves
Level Intermediate

Nadim & Mimi

Starte das Festival mit Bodymoves und Styling für ein fließendes Körpergefühl:

  • Körperwellen
  • Körperbewegung und Isolation
  • Stylings & Shines
Urban Kiz
Welcome Workshop

Maryna & Felix


14:00 – 15:30

Bachata
BachaZouk
Level Intermediate

Narges & Ben

Entdecke die Welt der fließenden Elemente aus Zouk & Bachata:

  • Figur aus Headmovements, Körperbewegung
Urban Kiz
Welcome Workshop

Maryna & Felix

Auffrischung Führen & Folgen

Einfache, aber spannende Ideen, die sofort auf der Party angewendet werden können, einschließlich Berührungen und Richtungswechsel


16:00 – 17:30

Bachata
Bachata Sensual
Level Intermediate

Nadim & Narges

Urban Kiz
Welcome Workshop

Maryna & Felix

Auffrischung Führen & Folgen

Einfache, aber spannende Ideen, die sofort auf der Party angewendet werden können, einschließlich Berührungen und Richtungswechsel

20:00 – 21:00

Beginner Workshops Kizomba & Bachata

21:00

Start Party Kizomba & Bachata auf zwei Floors

22:00

Vorstellung der Tanzlehrer.

Samstag, 04. Oktober 2025

12:00 – 13:30

Bachata
Bachata Fusion

Gennadi & Mimi

Level: Mittelstufe

Urban Kiz
Intermediate

Maryna & Felix

  • Urban Kiz intermediate.

14:00 – 15:30

Bachata
Bachata Fusion

Gennadi & Mimi

Level: Fortgeschritten

Urban Kiz

Daniela & Konrad

  • Fokus: wechselnde Energielevel und Variationen aus der seitlichen Öffnung.

16:00 – 17:30

Bachata Sensual

Lara & Mark

Level: Fortgeschritten

Lerne folgende Elemente, um dein Tanzvermögen aufzupeppen:

Urban Kiz
Intermediate

Daniela & Konrad

Fokus: wechselnde Energielevel und Variationen aus der seitlichen Öffnung.

17:30 – 19:30

Freizeit und Erholung (3h)

20:00 – 21:00

Bachata
Open Level Workshop

Ben & Narges

Open Level

  • Aufbau der Verbindung im Paar
  • Spielerische Elemente
Urban Kiz
Open Level Workshop

Daniela & Konrad

  • Follower Special

21:00

Party Beginn

Die DJs für Bachata und Kizomba drehen euch die besten und heißesten Songs auf unterschiedlichen Floors.

Eintritt: 15 € mit Workshop, 10 € nur Party


22:30 – 23:00

Jack n Jill Contest

Special Jack n Jill Competition (Newcomer)

Mach mit bei unserem Jack & Jill Bachata Contest!

Zeig deine Kreativität, Connection und Musikalität – ganz spontan mit einem zufällig zugelosten Partner oder einer Partnerin!

Level: Newcomer
Bewertung: Fokus auf Spaß, Connection & Musikalität
Anmeldung: Bis 04.10.25 12:00 Uhr möglich
Preise: Privatstunden eines Tanzlehrers deiner Wahl

Let’s dance, connect & celebrate Bachata! 💥oors:

Anmeldung gern vorher unter: BenjaminKoch@gmail.com

Die Locations

Workshops

Workshops

Freitag & Samstag
KuBuS
Theobald-Renner-Straße 1a
07747 Jena

Navigation

Partys

Partys

Freitag
KuBuS
Theobald-Renner-Str. 1a
07747 Jena

Navigation

Samstag
KuBuS
Theobald-Renner-Str. 1a
07747 Jena

Navigation

Deine Tickets

Jetzt ticket kaufen

Sichere dir jetzt dein un­ver­gess­liches Sensual-Wochenende in Jena

Ticket kaufen →

Fotos

Collage mit Impressionen vom CubaJena Festival 2023
Zu den Fotos →

Gefördert durch

JenaKultur Logo
Logo der Thüringer Staatskanzlei
Logo des Thüringer Tanzverband e.V.

Copyright Jenaer Tanzhaus e. V. · Made with LoveLove by Digital Marketing Engineer · Alle Rechte vorbehalten

Impressum · Datenschutz